Isabella trug einen feinen, weißen Kaschmirmantel, und die australischen weißen Perlen an ihren Ohren verliehen ihr eine zarte, elegante Ausstrahlung. Allein der Schal um ihren Hals hatte einen Wert von mehreren Tausend Euro. Als die Verkäuferin sie erblickte, eilte sie sofort herbei: „Frau Welfen, heute ist Herr Welfen nicht dabei, um Ihnen Schmuck auszusuchen?“
„Frau Welfen, wir haben neue Kollektionen im Geschäft. Jedes Stück würde perfekt zu Ihnen passen.“
„Frau Welfen, der Jade-Schmuck, den Sie letztes Mal reserviert haben, ist eingetroffen. Probieren Sie ihn später an – er wird hervorragend zu Ihrem Teint passen.“
Die Verkäuferin sprach unentwegt von „Frau Welfen“, und Isabella lächelte selbstgefällig. Ihre Augen funkelten vor Stolz, während sie Lena direkt ansah, als wollte sie ihre Überlegenheit demonstrieren.
Die Welt wusste, dass Otto Isabella wie einen Schatz behandelte. Doch niemand wusste, dass Lena seine rechtmäßig angetraute Ehefrau war.
Lena ballte die Hände zu Fäusten. Warum musste sie ausgerechnet in diesem Moment Isabella begegnen, der Person, die sie am meisten hasste?
Isabella sprach mit einer sanften, aber spöttischen Stimme: „Einen so hochwertigen Ring in Bargeld umzuwandeln, würde Ihnen doch einen erheblichen Verlust bescheren.“
Lena griff nach dem Ringetui und zog es mit finsterem Gesicht zurück. „Ich verkaufe ihn nicht.“
„Nicht verkaufen? Wie schade. Ich mag diesen Ring wirklich. Angesichts unserer früheren Begegnungen wollte ich Ihnen einen hohen Preis bieten. Fehlt es Ihnen etwa nicht an Geld, Lena?“
Lena erstarrte. Ja, sie hatte Geldprobleme – große Probleme. Isabella nutzte dies schamlos aus, um sie zu demütigen.
Die Verkäuferinnen mischten sich ein: „Miss, diese Dame ist die Verlobte des Präsidenten der Welfen-Gruppe. Es ist eine seltene Gelegenheit, dass Frau Welfen Interesse an Ihrem Ring zeigt. Sie wird Ihnen sicher einen guten Preis machen, und Sie müssen nicht auf den Verkaufsprozess warten.“
Jedes „Frau Welfen“ fühlte sich wie eine Wunde, die immer wieder aufgerissen wurde. Noch vor einem Jahr hatte sie ihr mit Nachdruck versichert, dass es niemals zur Scheidung kommen würde, und ihr geraten, diese Hoffnung aufzugeben.
Und nun, ein Jahr später, wusste die ganze Stadt, wer sie wirklich war. Lena kam es vor, als wäre ihre Ehe mit Otto von Anfang an nur ein geschickt inszeniertes Spiel gewesen.
Isabella bemerkte ihre Zögerlichkeit und ein Lächeln umspielte ihre Lippen. „Lena, nennen Sie einfach einen Preis.“
Das arrogante Grinsen auf Isabellas Gesicht war widerlich, und Lena fühlte, wie ihr der Atem stockte. Mit kalter Stimme entgegnete sie: „Ich verkaufe ihn nicht.“
Isabella ließ nicht locker. „Lena, Sie sind am Ende Ihrer Kräfte. Denken Sie wirklich noch an Würde? Wäre ich an Ihrer Stelle, würde ich einfach loslassen. Niemand hat Ihnen gesagt, wie armselig das wirkt?“
Lenas Augen verengten sich vor Zorn. „Frau Isabella, Ihre Worte sind wirklich amüsant. Sie stehlen Dinge von anderen und suchen dann nach Applaus. Wenn Sie so gerne stehlen, warum versuchen Sie es nicht bei einer Bank?“
Noch bevor Isabella antworten konnte, rutschte der Ring aus dem Etui, fiel zu Boden und rollte in Richtung Eingang.
Lena eilte sofort hinterher. Der Ring stoppte vor einem Paar fein gearbeiteter Lederschuhe. Als Lena sich bücken wollte, um ihn aufzuheben, fühlte sie plötzlich einen eiskalten Tropfen auf ihrem Nacken.
Langsam hob sie den Blick und traf auf die kalten Augen von Otto. Er hielt immer noch einen schwarzen Regenschirm, von dem noch immer Wassertropfen herabfielen, die auf ihre Haare und Schultern prasselten.
In seinem feinen schwarzen Wollmantel wirkte Otto hochgewachsen und imposant. Lenas Blick blieb an ihm hängen, und Erinnerungen drängten sich auf. Sie dachte an ihr erstes Treffen, als sie ihn vor Jahren in einem strahlend weißen Hemd auf dem sonnendurchfluteten Sportplatz sah. Damals war er für sie der Mittelpunkt ihrer Welt gewesen.
Jetzt war er wie ein Fremder.
Sie trug einen gestrickten Pullover, dessen weiche Textur ihre schlanke Figur noch betonte. Ihr Kinn war spitz, und es schien, als sei sie in den letzten drei Monaten noch dünner geworden.
Er strahlte unübertroffene Eleganz aus, während sie sich ihm gegenüber wie ein unbedeutender Staubkorn vorkam.
Lena Müller verharrte in der halbgebeugten Haltung, als sie den Ring aufheben wollte. Gerade in dem Moment, als sie in Gedanken versank, hob Otto Welfen seinen Fuß und trat mit einem einzigen Schritt auf den Ring. Wortlos ging er mit ausdruckslosem Gesicht an ihr vorbei.
Lena Müller verharrte in ihrer halbgebeugten Haltung, als sie den Ring aufheben wollte. Gerade in dem Moment, als sie in Gedanken versank, hob der Mann seinen Fuß und trat mit einem einzigen Schritt auf den Ring. Wortlos ging er mit ausdruckslosem Gesicht an ihr vorbei.
Lena blieb in ihrer knienden Position erstarrt. Dieser Ring war von ihm persönlich nach ihren Wünschen entworfen worden – unauffällig, aber einzigartig in seiner Form. Der einzige seiner Art.
Wäre es nicht für ihre dringenden Geldprobleme gewesen, hätte sie niemals so eine verzweifelte Entscheidung getroffen. Doch was sie wie einen Schatz bewahrte, war für andere nur wertloser Abfall.
Als er ihr den Ring ansteckte, hatte Lena ihn nie in irgendeiner Situation abgenommen – außer zum Waschen.
Er trat nicht nur auf den Ring, er trat auf all ihre Erinnerungen, die sie wie kostbare Schätze bewahrte.
Isabella näherte sich lächelnd und erklärte ihm: „Otto, du bist gerade gekommen, als ich sah, wie Miss Müller ihren Ring verkaufen wollte.“
Otto Welfen hatte ein kalt abweisendes Gesicht, das keine Regung zeigte. Sein eisiger Blick fiel auf Lena, deren Gesicht von unterdrücktem Zorn gezeichnet war, und er fragte mit ungerührter Stimme: „Willst du diesen Ring verkaufen?“
Lena biss die Zähne zusammen, unterdrückte die Tränen und hielt sich mit aller Kraft davon ab, zusammenzubrechen. „Ja, Herr Welfen, wollen Sie ihn kaufen?“
Otto zog ein spöttisches Lächeln auf den Lippen. „Ich erinnere mich, dass du mir einmal gesagt hast, wie wichtig dieser Ring für dich ist. Es scheint, als ob deine 'Echtheit' nicht mehr viel wert ist. Etwas, dem das Herz fehlt, ist für mich nur noch Abfall.“
Lena wollte antworten, doch ein scharfer Schmerz durchzuckte ihren Magen, als der Tumor immer größer wurde. Der Schmerz, der anfangs nur leicht war, war jetzt beinahe unerträglich und schien tief in ihr Innerstes zu bohren.
Sie sah auf das Paar vor ihr, das in ihrer schwarz-weißen Erscheinung unter dem grellen Licht der Neonlichter wie ein perfektes Paar wirkte – ein wahres Traumpaar.
Plötzlich fehlte ihr die Kraft, sich zu verteidigen. Ein Mann, der sein Herz verloren hatte, würde sich nicht für das Herz interessieren, das du ihm hinlegst.
Mit aller Mühe sammelte sie sich, hob den Ring auf und ging ruhig zum Tisch, um das Etui und den Beleg zu nehmen.
Vor Otto wollte sie sich nicht schwach zeigen, selbst wenn der Schmerz sie fast in Ohnmacht fallen ließ, behielt sie ihre festen Schritte bei.
Als Lena an Otto vorbeiging, ließ sie mit leiser Stimme die Worte fallen: „Wie Herr Welfen, früher war dieser Ring für mich mein Leben, jetzt ist er nur noch ein Stein, den man gegen Geld eintauschen kann. Und mehr nicht.“
Otto bemerkte, dass etwas mit ihr nicht stimmte. Ihre Stirn glänzte schweißbedeckt, ihr Gesicht war totenblass, als würde sie mit aller Kraft den Schmerz unterdrücken.
Plötzlich packte seine große Hand ihren Arm, und eine tiefe, besorgte Stimme ertönte: „Was ist los mit dir?“
Lena riss sich seinen Griff von ihrem Arm und antwortete scharf: „Das geht dich nichts an.“
Ohne ihn anzusehen, richtete sie sich auf und verschwand mit einem entschlossenen Schritt aus seinem Blickfeld.
Otto starrte auf ihren sich entfernenden Rücken. Es war doch er, der sie selbst aufgegeben hatte – warum tat ihr Herz trotzdem weh?
Lena fand eine Ecke, in der niemand war, und suchte hastig in ihrer Tasche nach den Schmerztabletten.
Sie wusste, dass alle Behandlungen und Krebsmittel Nebenwirkungen hatten, also hatte sie nur einige Schmerzmittel und normale Magentabletten gekauft. Was sie bewirken konnten, war bestenfalls geringfügig, aber immerhin etwas.
Sie starrte auf den strömenden Regen draußen. War das wirklich der einzige Weg?
Es war die Person, die sie am wenigsten sehen wollte, aber für ihren Vater blieb ihr keine andere Wahl als zu kämpfen.
Lena ging zuerst nach Hause, um sich etwas zu ordnen und sich von ihrem chaotischen Zustand zu befreien. Dann nahm sie ein Taxi zur „Villa Harmonie“.
Vor mehr als einem Jahr hatte sie sich selbst nach ihrer Rückkehr in ihr Heimatland angerufen, nach über zehn Jahren ohne Kontakt. Sie wusste nicht, wie es der Person jetzt ging.
Als Lena die prächtige Villa betrachtete, konnte sie sehen, dass die Frau anscheinend in den letzten Jahren nicht schlecht gelebt hatte.
Sie erklärte ihr Anliegen, und die Haushälterin führte sie ins Wohnzimmer, wo eine elegante, schöne Frau saß – genauso atemberaubend wie in ihren Erinnerungen.
„Lena“, sagte die Frau und blickte zu ihr auf.
Doch das „Mama“ konnte Lena einfach nicht über ihre Lippen bringen.