Marie war für einen Moment wie erstarrt, begann dann aber heftig zu kämpfen.
Allein der Gedanke daran, dass Felix letzte Nacht noch eine andere Frau geküsst hatte, erfüllte sie mit Ekel und Wut.
„Lass... mich... los!“
„Aber ihre verzweifelten Versuche waren für Felix wie der Versuch der Ameise, die an einem Baum rütteln wollte. Seine Hand, die wie ein Stahlbalken um ihre Taille lag, rührte sich keinen Millimeter – im Gegenteil, er zog sie noch enger an sich.
Mit jedem Zucken des Körpers rutschte das Handtuch, das Marie kaum noch hielt, weiter ab, und für Felix war es wie ein freies Stück Land, das vor ihm lag.
Sein Blick wurde finsterer, und er spürte, wie das Blut in seinem Körper sich zu einem Punkt konzentrierte, den er nicht ignorieren konnte.
Ihre Körper drückten sich aneinander, und Marie merkte sofort, dass sich auch bei Felix etwas verändert hatte. Ein Wutausbruch und völliger Ekel kochten in ihr hoch, und sie biss ihn ohne Vorwarnung. Der metallische Geschmack von Blut verbreitete sich in beiden Mündern.
Doch Felix ließ keinen Millimeter von ihr ab. Im Gegenteil, seine andere Hand glitt unaufhaltsam unter das Handtuch, das ohnehin kaum noch etwas verdeckte.
Marie hatte gerade geduscht und trug nichts weiter drunter.
Ihr Körper erstarrte vor Schreck, dann begann sie, noch verzweifelter zu kämpfen.
„Felix, verpiss dich endlich!“
Felix schien ihre Worte nicht zu hören. Seine Finger fanden zielgerichtet die Stellen, die sie am meisten reizten.
„Komm schon, Marie… du brauchst mich doch auch, oder?“
Maries verzweifelte Versuche, sich zu wehren, waren völlig erfolglos, und ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit überflutete ihr Herz.
Als er sich schließlich enger an sie presste, schloss Marie in völliger Verzweiflung die Augen.
„Felix, zwing mich nicht, dich zu hassen.“
Felix’ Bewegungen erstarrten auf einmal. Er sah sie an, und in seinen Augen spiegelte sich für einen Moment echter Schock.
Er hatte sie nie so gesehen – voller Verzweiflung, wie eine zerbrechliche Porzellanpuppe, die kurz davor war, in tausend Teile zu zerbrechen.
Er wollte sie, mehr als alles andere, mit einer Intensität, die fast wahnsinnig war. Doch tief in seinem Inneren wusste er, dass, wenn er jetzt weitermachte, alles, was zwischen ihnen war, für immer zerstört wäre.
Felix starrte sie an, sein Griff um ihre Taille wurde noch fester. Der innere Kampf in seinen Augen war unverkennbar.
Nach endlos langen Sekunden ließ er sie plötzlich los, sprang vom Bett und stürmte aus dem Zimmer.“
„BAM!“
„Die Tür des Schlafzimmers krachte mit einem ohrenbetäubenden Knall zu. Der Lärm ließ Marie erschrecken, und sie zog sich instinktiv weiter in die Bettdecke zurück, als wollte sie sich darin verstecken.
In den nächsten Tagen kam Felix nicht zurück.
Marie versuchte mehrmals, ihn anzurufen, um endlich mit ihm über die Scheidung zu sprechen, doch er ignorierte sie kalt und völlig.
Das Wochenende war schneller da, als sie es erwartet hatte. Marie saß im Wohnzimmer, tippte Bewerbungen und durchforstete Stellenangebote. Doch plötzlich hörte sie das vertraute Geräusch der Haustür, die geöffnet wurde. Felix stand in der Tür.
Nach den wenigen Tagen der Abwesenheit sah er aus, als hätte ihn ein Sturm erwischt. Er wirkte erschöpft und irgendwie... gebrochen.
Ihre Blicke trafen sich, und sofort lag eine unheimliche Stille im Raum. Die Luft schien zu vibrieren.
Marie war die Erste, die diese Stille durchbrach. Sie klappte ihren Laptop zu, stand auf und starrte ihn mit einem kühlen, fast leerem Blick an.
„Jetzt, wo du wieder da bist, können wir über die Scheidung reden.“
Felix zog die Augenbrauen zusammen, als hätte sie ihm gerade einen Schlag versetzt. „Ich hab dir schon gesagt, dass ich mich nicht scheiden lasse. Aber ich bin hier, um dich daran zu erinnern, dass wir heute Abend bei meinen Eltern zum Essen erwartet werden.“
Die Schneiders hatten einmal im Monat ihr Familientreffen, eine Pflicht, die sie seit ihrer Hochzeit jedes Mal erfüllt hatten – egal, wie unangenehm es war.
Doch die Familie Schneider war alles andere als einfach. Sie hatten Marie nie wirklich akzeptiert, und jedes dieser Treffen war ein Theater aus spitzen Bemerkungen und versteckten Angriffen.
Früher konnte sie sich wenigstens noch einreden, dass Felix sie liebte, dass alles andere nebensächlich war. Doch nach dem, was sie gesehen hatte, konnte sie sich nicht länger selbst belügen.
„Ich will nicht hin. Geh alleine.“
Felix zeigte eine Mischung aus Resignation und gereizter Ungeduld. „Marie, wie lange willst du dieses Theater noch treiben?“
Er hatte ihre Anrufe und Nachrichten die letzten Tage ignoriert, in der Hoffnung, dass sie sich beruhigen würde. Aber offenbar war sie genauso stur wie zuvor.
„Das ist kein Theater. Ich will einfach nur die Scheidung.“
Als Felix das Wort „Scheidung“ hörte, verlor er die letzte Spur von Geduld. Sein Blick auf Marie war voller Unverständnis, als würde er eine fremde, seltsame Person betrachten.
„Scheidung? Seit wir verheiratet sind, hast du nicht mehr gearbeitet. Wovon willst du leben, wenn wir uns scheiden lassen? Welche Firma würde dich einstellen? Und was ist mit den teuren Behandlungskosten deines Vaters? Kannst du die bezahlen?“
„Marie, du bist nicht mehr siebzehn oder achtzehn. Du bist jetzt achtundzwanzig. Kannst du dich nicht ein bisschen erwachsener verhalten?“
„Ich bin der CEO der Schneider-Gruppe. Natürlich gibt es draußen Versuchungen, und manchmal kann man nicht widerstehen. Aber diese Frauen ändern nichts an deiner Position als meine Ehefrau. Was willst du denn noch?“
Es schien, als würde er einfach nicht verstehen, warum sie das nicht akzeptieren konnte. Dabei liebte er sie doch immer noch, auch wenn er nicht bereit war, sie als die einzige Frau in seinem Leben zu akzeptieren.
Marie betrachtete Felix, dessen Worte sie erschütterten, und konnte ihn nicht mehr mit dem jungen Mann in Verbindung bringen, der ihr damals mit roten Wangen seine Liebe gestanden und versprochen hatte, sie niemals zu verletzen.
Vielleicht war das seine wahre Natur – egoistisch, arrogant und unnahbar.
„Wenn ‚reif werden‘ bedeutet, dass ich akzeptieren muss, wie du draußen mit anderen Frauen rummachst, dann tut es mir leid, Felix. So werde ich niemals reif. Such dir doch eine andere Frau. Hier ist der von meinem Anwalt vorbereitete Scheidungsvertrag. Unterschreib ihn, wenn du Zeit hast.“
Felix nahm die Unterlagen mit einem spöttischen Ausdruck entgegen und blätterte durch sie. Als er zum Abschnitt über die Vermögensaufteilung kam, lachte er kalt.
„Ich hätte nicht gedacht, dass du so gierig bist. Du willst die Hälfte meines Vermögens? Glaubst du wirklich, das ist möglich?“
„Das ist mein Recht. Warum sollte es nicht möglich sein?“
Felix lachte trocken und sprach in einem lässigen Ton: „Schau dich doch mal um. Was in diesem Haus hast du bezahlt? Seit unserer Hochzeit habe ich die Behandlungskosten deines Vaters übernommen. Wenn du wirklich alles genau rechnen willst, schuldest du mir Geld. Soll ich meinen Anwalt beauftragen, die Summen aufzuschlüsseln?“
Marie starrte ihn an, unfähig zu begreifen, dass sie diesen Mann einst geliebt hatte.
Man kann nur sagen, dass er sich früher zu gut verstellt hat. Bis sie seinen Betrug entdeckte, hatte sie ihn immer für einen perfekten Mann gehalten.
„Felix, vergiss nicht: Ohne mich und das Patent, das ich dir überlassen habe, wärst du nie CEO der Schneider-Gruppe geworden. Und nach unserer Hochzeit warst du es, der darauf bestanden hat, dass ich mich um die Familie kümmere. Wäre ich in der Forschung geblieben, hätte ich heute wahrscheinlich mehr verdient, als du mir je gegeben hast.“
Felix zeigte keine Regung. „Und wer würde dir das heute glauben? Ich wollte nie über Geld mit dir streiten. Aber wenn du auf der Scheidung bestehst, dann klären wir alles bis ins kleinste Detail.“
„Marie, wenn du nicht mehr über eine Scheidung sprichst, kannst du mein Geld weiterhin nach Belieben ausgeben.“
„Felix, du bist echt widerlich!“
Da er nicht bereit war, der Scheidung zuzustimmen, blieb ihr nichts anderes übrig, als im nächsten Schritt einen Anwalt einzuschalten und Klage einzureichen.
Marie drehte sich um, wollte gerade gehen, als Felix sie am Arm packte.
„Geh dich umziehen. Wir fahren gemeinsam zur Familienfeier.“
„Ich habe gesagt, dass ich nicht komme. Sag ihnen einfach, dass ich krank bin.“
Bevor sie den Satz beendet hatte, zog Felix sie fest an sich heran und sprach in einem bedrohlichen Ton: „Marie, ich verliere die Geduld. Bring mich nicht dazu, die Behandlungskosten deines Vaters einzustellen.“
„Das wagst du nicht!“
Felix nahm seelenruhig sein Handy heraus und rief seinen Sekretär an. „Hallo, die Behandlungskosten meines Schwiegervaters für den nächsten Monat…“
Marie riss ihm das Handy wütend aus der Hand und legte auf. Ihre Augen waren vor Zorn rot.
„Felix, du gehst zu weit!“
„Zu weit?“ Felix' Blick war voller Verachtung, als er sie näher zu sich zog und sie von oben herab ansah. „Marie, alles, was du hast, habe ich dir gegeben. Ist es nicht eher so, dass du es übertreibst? Zieh dich um, sonst finde ich hundert Wege, dich dazu zu bringen.“